Nicht nur Gourmets bekommen Herzklopfen, wenn sie an Frankreich denken: Kunst, Kultur, Savoir Vivre und Landschaften voller Gegensätze prägen das größte Flächenland der EU, das von der wildromantischen Bretagne und dem idyllischen Elsass von der mondänen Côte d’Azur bis zu den Schlössern des Burgund eine große Vielfalt zu bieten hat. Und on top punktet Paris als eine der interessantesten Hauptstädte der Welt mit berühmten Sehenswürdigkeiten, großartigen Shoppingmöglichkeiten und reizvollen Bars und Restaurants. Die Hotels in Frankreich variieren vom schicken Designhotel bis zum Weingut, vom Strandhotel bis zum kleinen, feinen Boutique Hotel, so dass vom Outdoor-Fan bis zum Gourmetreisenden für jeden Geschmack das richtige charmante Haus dabei ist.
Hotels Frankreich © Château de La Ballue
Romantischer als auf dem Pont Neuf, der Ile de la Cité, vor der Kulisse der altehrwürdigen Kathedrale Nôtre-Dame oder in den verschlungenen Gassen von Montmartre lässt es sich kaum flanieren – und das nicht nur als frischverliebtes Paar. Hinzu kommen weltberühmte Museen wie der Louvre, das Musée d’Orsay und das Centre Georges Pompidou, großartige Restaurants und Bistros, die in klassischer Pariser Interieurs typische Gerichte wie Elsässer Choucroûte oder opulente Meeresfrüchteplatten servieren. Fashionistas kommen in Paris’ Boutiquen voll auf ihre Kosten, das Nachtleben bietet angesagte Bars und Clubs und Kulturfans können aus einer großen Auswahl an Konzerten, Theaterstücken und Filmen wählen. Kombiniert wird der ganze Charme von Paris in dem Designhotel Hôtel Daniel. Paris betört alle Sinne mit dem gewissen „Je ne sais quoi“ und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise oder zumindest einen Abstecher wert.
Bekannte Badeorte wie Biarritz, Arcachon oder Cap Ferret sind ideal für Wassersportler und alle, die die weitläufigen Atlantikstrände und die Frische gegenüber dem sanfteren Mittelmeer bevorzugen. Wer ein besonderes Hotel in Aquitanien sucht, übernachtet am besten in einem der zahlreichen Schloss- oder Boutique Hotels. In historischen Gemäuern vermitteln sie den ganzen Charme dieser weitgehend unverbauten Region und sind etwa in Bordeaux ideale Ausgangspunkte, um auch das wunderschöne Burgund mit für Weinkenner legendären Orten wie Saint Emilion zu erkunden. Die Bretagne an der nördlichen Atlantikküste zeichnet sich durch die typischen Landhäuschen aus Stein, eine zerklüftete, wilde Küstenlinie und natürlich Crêpes und Cidre aus. In dieser architektonisch und landschaftlich einmaligen Region Bretagne finden sich herrliche Schlösser und moderne Wellnesshotels in der Bretagne, in denen es sich herrlich entspannen lässt, wenn es einmal zu frisch zum Baden ist.